BRIE

Building Regional Innovation Ecosystems (BRIE) - Digitalisierung von Kommunen
AUFTRAGGEBER/FÖRDERGEBER Interreg Austria-Slovakia
PROJEKTLAUFZEIT Januar 2025 - Dezember 2028
PROJEKTBUDGET IN EUR 1,9 Mio €
SCHLÜSSELWÖRTER Digitalisierung im ländlichen Raum

Das Projekt Building Regional Innovation Ecosystems (BRIE), das für die österreichisch-slowakische Grenzregion entwickelt wurde, zielt darauf ab, die Innovation innerhalb der öffentlichen Verwaltung auf regionaler und kommunaler Ebene zu verbessern.

  • Innovation generieren: Innovative Ideen als Antworten auf regionale und kommunale Probleme generieren und auf der Basis eines Co-Design-Ansatzes weiterentwickeln (Cross Border Innovation Lab).
  • Nutzung von Innovationen: Kompetenz für die Einführung von (digitalen) Innovationen in Gemeinden und Regionen stärken (kommunale Digitalisierungsbegleiter).
  • Innovation umsetzen: Entwicklung und Umsetzung innovativer technologischer Lösungen in der öffentlichen Verwaltung (Energiebuchhaltung & Digitaler Zwilling).

Innovative Projekte - Made im Burgenland

Wir unterstützen burgenländische Unternehmen und Gemeinden bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von innovativen Projekten im Bereich Energiemanagement, Digitalisierung, Klima- und Umweltmanagement. ​​Weiters bieten wir unser Know-How aus internen, europäischen F&E Projekten als Dienstleister bzw. Kooperationspartner in gemeinsamen Innovationsprojekten an.

Nach oben
Seite teilen