Solaris

Verbesserung von PV-Operation & -Monitoring durch KI-gestützte Überwachungs- und Prognoselösungen
AUFTRAGGEBER/FÖRDERGEBER Horizon Europe
PROJEKTLAUFZEIT Juli 2024 - Juni 2028
PROJEKTBUDGET IN EUR 5,8 Mio €
SCHLÜSSELWÖRTER Künstliche Intelligenz, Forecasting, Erneuerbare Energie

SOLARIS strebt an, das Wachstum und die Integration von PV-Systemen in Europa und darüber hinaus voranzutreiben, indem effizientere, zuverlässigere und profitablere Betriebs- und Wartungsstrategien entwickelt werden. Das Projekt wird eine umfassende Reihe physischer und digitaler Werkzeuge schaffen, um Vorhersagen zu verbessern, die Leistung zu optimieren und die Wartung zu erleichtern. Dadurch soll die Effizienz und Verfügbarkeit von Solaranlagen gesteigert und die Energiekosten gesenkt werden.

Projektziele:

  • Präzise Vorhersagen für Wetter und Stromerzeugung
  • Ein Energiebörsentool, das den Energieverkauf optimiert und die Batterielebensdauer verlängert
  • KI-gestützte PV-Management-Software, die automatisierte Überwachungs- und Inspektionsdaten nutzt, um Fehler zu erkennen, Wartungsbedarf vorherzusagen und Betreiber bei Entscheidungen zu unterstützen
  • Lösungen zur Reduzierung von Verschmutzungen auf Solarpanels, um die Leistung zu steigern und Reinigungskosten zu senken
  • Windlastsensoren für den automatischen Schutz von Solaranlagen
  • Ein neues Impedanzmessgerät für kontinuierliche und präzise Fehlererkennung
  • Innovatives Wechselrichterdesign, das die Lebensdauer von Komponenten verlängert und eine Systemumkonfiguration ermöglicht
  • Drohnenbasierte Inspektionen mit hochauflösenden Bildern zur schnellen Fehlerlokalisierung
  • Umfassende Nachhaltigkeitsbewertungen
  • Öffentlich zugängliche Datensätze und langfristige Einblicke in das Solarpotenzial
  • Solide Geschäftsszenarien, um die Kommerzialisierung zu beschleunigen

Hauptbeitrag Wirtschaftsagentur Burgenland Forschung & Innovation:

  • Demonstration der Projektentwicklungen im Energy Living Lab Burgenland (Tobaj und LFS Güssing)
  • Unterstützung bei der Konzeptionierung und Entwicklung der Systemkomponenten, die in den Demonstrationsgebieten zum Einsatz kommen

Nähere Infos unter: https://solaris-heu.eu

Innovative Projekte - Made im Burgenland

Wir unterstützen burgenländische Unternehmen und Gemeinden bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von innovativen Projekten im Bereich Energiemanagement, Digitalisierung, Klima- und Umweltmanagement. ​​Weiters bieten wir unser Know-How aus internen, europäischen F&E Projekten als Dienstleister bzw. Kooperationspartner in gemeinsamen Innovationsprojekten an.

Nach oben
Seite teilen