Forschung & Innovation Burgenland
Forschung & Innovation Burgenland

Forschungs-,
Entwicklungs- und
Innovationsprojekte

- made im Burgenland

Die Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH (FIB) ist für die Umsetzung von wirtschaftsnahen Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekten verantwortlich. ​​Themen- und Kompetenzschwerpunkte sind die zukünftige Energieversorgung, erneuerbare Energien und vor allem der Bereich Energiespeicher.

The Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH (FIB) is responsible for the implementation of market near research, development and innovation projects. The main topics and areas of expertise are future energy supply, renewable energies and especially the area of energy storage.

Mehr erfahren

Aktuelle Projekte

Accu4VehicleANDGrid FFG
Das Forschungsprojekt Accu4Vehicle&Grid entwickelt technische Lösungen, um mit Hilfe von Digitalisierung bzw. Künstlicher Intelligenz den Bereich E-Mobilität in das öffentliche Stromnetz intelligent einzubinden.
Mehr erfahren
Wirtschaftlichkeit der Energiespeicherung FFG
Das Hauptziel ist, die Wirtschaftlichkeit von Energiespeichersystemen auf theoretischer Basis mit wissenschaftlichen Methoden zu bewerten.
Mehr erfahren

Innovative Projekte - Made im Burgenland

Wir unterstützen burgenländische Unternehmen und Gemeinden bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von innovativen Projekten im Bereich Energiemanagement, Digitalisierung, Klima- und Umweltmanagement. ​​Weiters bieten wir unser Know-How aus internen, europäischen F&E Projekten als Dienstleister bzw. Kooperationspartner in gemeinsamen Innovationsprojekten an.​

We support companies and municipalities located in Burgenland in the development, planning and implementation of innovative projects in the field of energy management, digitalization, climate and environmental management. Furthermore, we offer know-how, gathered from inhouse research and European R&D projects, as a service provider or cooperation partner in joint innovation projects.

Alle Projekte anzeigen

Serendi-PV Horizon 2020
SERENDI-PV zielt darauf ab, Lebensdauer, Zuverlässigkeit, Leistung und Rentabilität der PV-Erzeugung zu verbessern und eine hohe Durchdringung der PV-Erzeugung in die Netze mit verbesserter Stabilität zu erreichen.
Mehr erfahren

Aktuelles

12.05.2023

Start des Interreg Projekts „ECOLE“ mit Kick-off Workshop in Jormannsdorf

Am 12. Mai fand in Jormannsdorf ein Kick-Off Workshop im Projekt ECOLE statt wo die Nutzung der Möglichkeiten einer intelligenten Kreislaufwirtschaft…
03.03.2023

Einzigartiges burgenländisches Forschungsprojekt legt Grundstein für zukünftige smarte und sichere Stromnetze

Das Forschungsprojekt Accu4Vehicle&Grid entwickelt technische Lösungen, um mit Hilfe von Digitalisierung bzw. Künstlicher Intelligenz den Bereich…
31.12.2022

Ielectrix Meeting in Güssing

Kürzlich diskutierten wir in Güssing mit Projektpartnern aus Norwegen (SIN Smart Innovation Norway) und Forschungs- und Wirtschaftspartnern über…
Nach oben
Seite teilen